- Kistophoros
- Kistophoros[griechisch kístē »Kasten« und phoreĩn »tragen«] der, -/...'phoren, lateinisch Cistophorus, Bezeichnung für eine antike Münze, die von verschiedenen kleinasiatischen Städten (z. B. Ephesos, Pergamon) als Nominal zu drei attischen Drachmen seit dem Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. geprägt wurde. Der Name stammt von der Darstellung der Kista mystica (geflochtener Deckelkorb, aus dem eine Schlange herauskriecht) auf der Vorderseite des Kistophoros. Unter römischer Herrschaft wurden bis zu Kaiser Hadrian auch weiterhin Kistophoren zu drei Denaren ausgegeben, die jedoch andere Münzbilder zeigen.W. E. Metcalf: The cistophori of Hadrian (ebd. 1980).
Universal-Lexikon. 2012.